pfleil rechts Zur Startseite pfleil links

Die Werke der Jahre 2001–2003

pfleil rechts  Zu den Werken der Jahre 1999–2000 / Zu den Werken der Jahre 2004–2006 Pfeil


Die Jahre 2001 bis 2003 stellen mit mehr als fünfzig Werken den produktivsten Zeitraum des gesamten Kunstschaffens dar.
 
Das Jahr 2001 bestimmen zunächst die bereits seit den Vorjahren mit über zwanzig Belegen bestens belegten Planetenbilder.

Pfeil rechts Zur Kollektion der "Planetenbilder"

Ihren Höhepunkt erleben die erst im Vorjahr erstmals belegten Gemälde in Mischtechnik mit den vertikalen Bändern.

Pfeil rechts Zur Kollektion der Bilder mit "vertikalen Bändern"

Fünf Aquarelle sowie zwei Bilder in Acryl (darunter ein undatiertes, das wohl nur in dieses Jahr gehören kann) geben Eindrücke von den griechischen Inseln wieder.
 
Drei Gemälde des Jahres 2001 lassen sich nicht verorten, und vier weitere Werke, die nicht einmal datiert sind, sind spätestens dem Jahr 2001 zuzuweisen, da sie in einem Kalender des Jahres 2002 abgebildet sind.


— 2001: weitere Planetenbilder —

(ohne Titel)
(ohne Titel)
(ohne Titel)
(ohne Titel)
(ohne Titel)
(ohne Titel)
(ohne Titel)
(ohne Titel)

— 2001: vertikale Bänder —

Gelb I
Gelb V
Gelb VII
Blau I
Blau II
Blau VI
Blau IV
Rosa I
Rosa II
Rot I
(ohne Titel)

— 2001: Lesbos und Samos —

Vourliontes - Samos
Anflug I
Lesbos
Lesbos 2
Lesbos 3
Lesbos 4
Olivenhain - Lesbos

— 2001 nicht zu verorten —

Wiesengrund
Kornfeld
Wintertag

— spätestens dem Jahr 2001 zuzuweisen —

Planet III
Karpathos 2
Karpathos 1
(ohne Titel)

Dem Jahr 2002 entstammt ein weiteres Bild mit vertikalen Bändern.

Pfeil rechts Zur Kollektion der Bilder mit "vertikalen Bändern"

Zudem sind in diesem Jahr fünf mehr oder weniger abstrakte Öl- oder Acrylgemälde entstanden, alle quadratisch mit Maßen zwischen sechzig und achtzig Zentimetern.
 
Ferner gehören ins Frühjahr 2002 vier mehr oder weniger gegenständliche Aquarelle mit Ansichten von Berglandschaften, sämtlich in quadratischer Form von jeweils zwanzig Zentimetern Seitenlänge.


— 2002: Vertikale Bänder —

Gelb VI

— 2002: Öl und Acryl —

Basata I
Berggarten
(ohne Titel)
Frühling vielleicht
Berghang

— 2002: Frühling im Aquarell —

Krunkelbachtal
Menzenschwand im Herbst
(ohne Titel)
Frühling 03

Das Jahr 2003 wird überwiegend von Eindrücken auf Naxos bestimmt.
Die Serie von dreizehn Aquarellen von jeweils vierzehn Zentimetern Seitenlänge ist als "Naxos" betitelt und fortlaufend von 1 bis 13 nummeriert.
 
Weitere sechs quadratische Aquarelle (mit Maßen zwischen vierzehn und zwanzig Zentimetern), teils ins Jahr 2003 datiert, teils undatiert, lassen sich – mit unterschiedlicher Zuversicht – womöglich ebenfalls der Ägäis zuordnen.
 
Aber auch die Serie der mit Acrylfarben gefertigten abstrakten Bilder wird mit einem eindrucksvollen Exemplar namens Blauer Hang alias Urquhard fortgesetzt.


— 2003: Naxos —

Naxos 1
Naxos 2
Naxos 3
Naxos 4
Naxos 5
Naxos 6
Naxos 7
Naxos 8
Naxos 9
Naxos 10
Naxos 11
Naxos 12
Naxos 13

— 2003: teilweise sicherlich der Ägäis (Naxos) zuzurechnen —

Weg am Rhein
(ohne Titel)
(ohne Titel)
Berge
(ohne Titel)

– Mindestens drei Acrylbilder entstanden im Jahr 2003 –

Blauer Hang alias Urquhard
Land
September


Weiter / Zurück...

pfleil rechts  Zu den Werken der Jahre 1999–2000 / Zu den Werken der Jahre 2004–2006  Pfeil

Selbstbildnis

...zum Künstler

"Ausblicke"

...zur Einführung

"Burg bei Albenga / Italien"

...zur Entwicklung

Selbstbildnis

...zur Rezeption

"Kiefern"

...zum Gesamtwerk

(ohne Titel)

Mein Feedback...